Barock, im Kern spätgotischer Bau. Im Erdgeschoss ursprünglich offene Markt- und Gerichtshalle. An der Marktfront und an der Eingangsseite Inschriftentafeln mit dem Stadtwappen in Form eines Chronostichon mit Hinweis auf die Zerstörung durch die Schweden im 30jährigen Krieg und den Wiederaufbau 1726. Ebenfalls nach der Marktseite am Oberge-schoss Allegorien der „Justitia“ (Gerechtigkeit) und der „Prudentia“ (Klugheit).
weiter