Barocke Wallfahrtskirche auf dem Laurenziberg, erbaut 1707 bis 1717 auf den Grundmauern einer iro-schottischen Zentralkirche aus dem späten 6. oder frühen 7. Jahrhundert. Grundstein neben dem Südportal. Ur- und Mutterkirche der um den Laurenziberg liegenden Orte. Heutiges Aussehen nach umfassendem Umbau und Renovierung 1905/1906 durch Architekt August Greifzu, Mainz. Hochaltar, 1656, gestiftet von dem Mainzer Domherrn und späteren Kurfürst, Erzbischof Karl Heinrich von Metternich für die Grablege seiner Familie in der Lambertikapelle im Mainzer Dom.
weiter