An der Einmündung der Ingelheimer Straße in die Bahnhofstraße. Das Denkmal des Prager Domherrn stand früher auf der Brücke über den Welzbach. Errichtet 1742 nach einem schweren Unwetter mit verheerenden Überschwemmungen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucher der Stadt Gau-Algesheim, die Stadt Gau-Algesheim ist aktiv gegen den Herztod.
An folgenden Stationen finden Sie einen lebensrettenden Defibrillator:
· in der Wartehalle des Bahnhofes · im Eingangsbereich des Rathauses der Stadt Gau-Algesheim · im Bernd-Kaiser-Haus, Sportpark · Schloss-Ardeck-Sporthalle · Verbandsgemeindeverwaltung, im Eingangsbereich · Turnhalle Appenheimer Straße · Tennisheim
Fairtrade-Town seit 26.03.2014
Mitglied im Klima-Bündnis
Stadtplan Gau-Algesheim
Hier finden Sie den aktuellen Stadtplan von Gau-Algesheim. zum Stadtplan
Wohnen im Steinert
Eine Projektidee für ältere Menschen:
Ziel unseres Projektes ist der Bau, die Vermietung und die Bewirtschaftung einer Wohnanlage. Sie ermöglicht gemeinschaftliches Wohnen, um die Selbständigkeit älterer und behinderter Menschen zu erhalten.
Der „Runde Tisch“ trifft sich einmal pro Monat. Termine, Veranstaltungsorte sowie Informationen über Projekte der Sorgenden Gemeinschaft Gau-Algesheim finden Sie auf unserer Homepage www.sorgende-gemeinschaft.net
Broschüre „Radtouren um Gau-Algesheim“
Radfahren in Rheinhessen „Rund um Gau-Algesheim“ in traumhaften Landschaften zwischen Rhein, Main, Nahe und den kleinen Nebenflüssen ist ein echtes Erlebnis. Wir haben für Sie in dieser Broschüre 10 attraktive und überwiegend familienfreundliche Radtouren zusammengestellt, die Sie teilweise auch mit der Bahn bzw. Schiff kombinieren können. Weiter
Eintauchen und Wohlfühlen
In den rheinhessischen Obstfeldern, zwischen Bingen und Ingelheim, liegt die „rheinwelle - Die rheinhessische Wasserwelt“. Schon die einer Welle nachempfundene Form des Gebäudes lässt erahnen, dass sie weit mehr als ein gewöhnliches Schwimmbad ist! Weiter
Projekt im Alter – PiA
PiA ist ein Netzwerk von Stadt, Verbandsgemeinde, Kirchen und Unternehmen. Dieses Netzwerk unterstützt Menschen in der Selbständigkeit ihrer Lebensführung, damit Sie trotz körperlicher und/oder psychischer und/oder geistiger Einschränkung ein Leben alleine oder in Gemeinschaft führen können.
Broschüre
Diese Seite verwendet Cookies: Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK