Erbaut nach 1707 am Beginn des uralten Wallfahrtsweges von Gau-Algesheim zum Laurenziberg. Im Giebel eingelassen die „Jakobsmuschel“ als Zeichen des früheren Pilgerweges, darüber Madonna mit dem Kind. Im Innern „Fußfall“ mit einer Darstellung des Einzugs Jesu in Jerusalem. Eine weitere „Jakobspilgermuschel“ ist im Schlussstein über dem heute zugemauerten Portal an der Nordseite der St. Laurenzikirche angebracht.