Spätgotischer Wehrturm der ehemaligen Stadtbefestigung im Osten der Stadt am Festplatz „Auf der Bleiche“, erbaut nach 1332, dem Jahr der ersten Erhebung zur Stadt durch Kaiser Ludwig „der Bayer.“ Im Innern Ausstellung von Wappen des mittelalterlichen Ortsadels sowie frühgeschichtliche und römische Funde aus Gau-Algesheim. Ausgangspunkt für den geoökologischen Lehrpfad über den „Gau-Algesheimer Kopf“ auf dem „Westerberg“.
Geokoordinaten: B 49,957825, L 8,017686