Das Buch enthält die Niederschriften über die in diesen dreiunddreißig Jahren gerichtlich geregelten Erbangelegenheiten. Es öffnet ein Fenster auf die Lebensumstände in einer kleinen Landstadt zwischen Bingen und Mainz und lädt ein zu einer Zeitreise zurück an den Beginn des 18. Jahrhunderts. Detailliert dargestellt finden sich die Besitzverhältnisse und die Art, wie der Übergang des Eigentums gehandhabt wurde. Den gesamten Inhalt des Protokollbuches mit seinen mehr als 1.400 Seiten stellen die Stadt Gau-Algesheim und die Carl-Brilmayer-Gesellschaft e.V. in digitalisierter Form allgemein zur Verfügung.
weiter