Die Stadtführung wird gebeten, im Büro der Stadt und bei Veranstaltungen der Stadt, soweit verfügbar, fair gehandelte Produkte zu verwenden; dies betrifft insbesondere Kaffee, Tee, Fruchtsäfte, Kekse, Schokolade.
Der Stadtrat begrüßt die bestehende Praxis der Stadtführung, bei offiziellen Präsenten zu Jubiläen und sonstigen Anlässen weitestgehend auf fair gehandelte Produkte zurückzugreifen.
Beschluss Stadtrat am 29.08.2012
Der Stadtrat begrüßt die Initiative des Arbeitskreises „Millenniumstadt Gau-Algesheim“ zum Angebot fairgehandelter Produkte unter dem Logo der Stadt, wie z.B. Stadtschokolade und Stadtkaffee.
Zur Umsetzung sollten die weiteren Schritte mit dem örtlichen Einzelhandel und dem Weltladen Haus Bernardin
abgesprochen werden.
Beschluss des Stadtrates vom 15.06.2011
Die Stadt Gau-Algesheim setzt sich in ihren Beschaffungs¬maßnahmen grundsätzlich für eine ökologische Nachhal¬tigkeit und für soziale Verantwortung ein.
Sie trägt Sorge, dass alle städtischen Planungen und Vorhaben unter diesem Aspekt geprüft werden. Dazu gehört insbesondere, dass Sozial- und Umweltstandards im Beschaffungswesen beachtet werden.
Sehr geehrter Besucher,
unsere Webseite wird gerade überarbeitet. Wir bitten um Verständnis, wenn momentan einige Inhalte noch nicht zur Verfügung stehen.